Anmeldung, Bestätigung und Stornierung
Verbindlichkeit der Anmeldung
Mit dem Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars erklärst du dich verbindlich zur Teilnahme am Event. Die Anmeldung gilt als rechtsgültig und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr gemäß den angegebenen Zahlungsbedingungen. Eine Stornierung oder Rückerstattung ist nur unter den in diesen Bedingungen festgelegten Ausnahmen möglich.
Die Registrierung als Aussteller unterliegt der Genehmigung durch den Veranstalter. Nach der Genehmigung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail zusammen mit einer Rechnung. Rechnungen werden ab dem 1. September 2025 ausgestellt. Die Zahlung muss innerhalb von 5 Werktagen erfolgen, um Ihren Platz zu sichern.
Wichtig: Nach erfolgter Zahlung sind Stornierungen nicht mehr möglich und es werden keine Rückerstattungen gewährt.
Die Plätze sind übertragbar, aber jede Übertragung muss den Veranstaltern bis spätestens 1. November.2026 mitgeteilt werden. Der vorgeschlagene Ersatzverkäufer muss von den Veranstaltern genehmigt werden, und die Annahme ist nicht garantiert. Bei Nichtbenachrichtigung innerhalb der Frist kann der Platz ohne Rückerstattung verfallen.
Informationen für Anbieter und Aussteller
Freikarten:
Jeder zugelassene Aussteller erhält zwei Freikarten, die nach Bestätigung der Standfläche und Zahlung digital an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet werden.
• Geschäftsunterlagen:
Alle Verkäufer müssen einen Nachweis über ihre Gewerbeanmeldung und/oder eine gültige Steuernummer vorlegen.
• Vorschriften für Lebensmittelverkäufer:
Aus Sicherheits- und Compliance-Gründen ist das Kochen vor Ort nicht gestattet. Alle Speisen müssen im Voraus zubereitet werden.
Die Verwendung von offenem Feuer, Feuer oder Gas ist strengstens verboten.
Teelichter und Warmhalteplatten sind zum sanften Erwärmen erlaubt.
Der Verkauf von Getränken ist NICHT gestattet. Alle Getränke werden von der Frieheitshalle bereitgestellt und müssen dort gekauft werden.
Anbieter von Workshops, Kursen und Vorführungen:
Anbieter von Workshops, Kursen oder Vorführungen sind für den Verkauf der Eintrittskarten oder Teilnahmegebühren sowie für die Werbung für ihre Veranstaltungen selbst verantwortlich.
FoundHer MARKt UG stellt den Veranstaltungsort zur Verfügung und unterstützt Sie gerne bei Ihren Marketingmaßnahmen.
• Einreichungsfrist für das Programm:
Anbieter von Workshops oder Aufführungen müssen ihren endgültigen Programmplan bis zum 30. September 2025 einreichen, damit er auf unserer Instagram-Seite und der Website von Mama macht Markt veröffentlicht werden kann.
• Teilnehmer des Mother Board:
Bitte senden Sie alle Poster, Flyer und Visitenkarten bis zum 30. Oktober 2025 an die Organisatoren, damit sie in die Veranstaltungsvorbereitungen und Werbematerialien aufgenommen werden können.
Auf- und Abbau
• Der Aufbau beginnt am 16. November 2025 um 08:30 Uhr.
• Der Markt ist von 11:00 bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
• Der Abbau muss am selben Tag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr erfolgen.
• Detaillierte Anweisungen zum Entladen werden drei Wochen vor der Veranstaltung bereitgestellt.
Alle Aussteller müssen ihren Aufbau innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters abschließen und bis 11:00 Uhr, wenn der Markt öffnet, vollständig bereit sein.
Gebühr für verspäteten Aufbau: Aussteller, die den Aufbau nicht rechtzeitig abschließen, müssen eine Gebühr von 300 € entrichten.
No-Show-Richtlinie: Aussteller, die ohne vorherige schriftliche Benachrichtigung der Organisatoren nicht an der Veranstaltung teilnehmen, müssen eine No-Show-Gebühr von 500 € entrichten und können von der Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen von Mama macht Markt und foundHer MARKt ausgeschlossen werden.
Alle Buden, Stände, Räume und die Bühne müssen jederzeit besetzt sein. Die Organisatoren haften nicht für Verluste und Schäden.
Alle Verkäufer sind dafür verantwortlich, ihre Flächen vor, während und nach der Veranstaltung sauber zu halten. Alle Anbieter sind verpflichtet, ein ordnungsgemäßes Abfallsammelsystem einzurichten. Bevor Sie Ihren Platz verlassen, bitten Sie bitte einen unserer Organisatoren, Ihren Platz zu kontrollieren und Sie abzumelden. Anbieter, die sich nicht ordnungsgemäß abmelden, werden mit einer Geldstrafe von 100 € belegt.
Gegenstände, die nach der Abbauzeit auf dem Gelände zurückgelassen werden, werden entsorgt. Die Organisatoren sind nicht verpflichtet, zurückgelassene Produkte oder Ausrüstung aufzubewahren.
Der Abbau beginnt grundsätzlich mit Schließung des Marktes um 18:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Ein vorzeitiger Abbau wird mit einer Geldstrafe von 100 € belegt.
Platz für Aussteller und Verkäufer
Mama macht Markt wird alle Regeln und Vorschriften der Freiheitshalle strikt einhalten. Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, diese Richtlinien durchzusetzen und können Anfragen ablehnen, die gegen die Richtlinien des Veranstaltungsortes verstoßen.
Bitte beachten Sie die folgenden strengen Verbote innerhalb des Veranstaltungsraums:
• Kein Bohren, Beschriften oder Nageln
• Keine Verwendung von doppelseitigem Klebeband, Reißzwecken, Klebstoff oder anderen Klebematerialien an Wänden, Böden oder Fenstern
• Keine Glitzerpartikel jeglicher Art
• Keine Rollwagen innerhalb der Halle
• Die Böden müssen mit Sorgfalt behandelt und sauber gehalten werden
Abfallentsorgung
Jeder Teilnehmer ist für die Entsorgung seiner eigenen Abfälle verantwortlich. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Bereich genau so hinterlassen wird, wie Sie ihn vorgefunden haben – sauber, ordentlich und frei von Abfällen.
Verstöße gegen diese Regeln können zu einer Geldstrafe von 500 € und zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung führen.
Raumzuweisung
Abgesehen von den ausgewiesenen Ständen und Räumen verfügt der Veranstaltungsort nicht über feste Wände oder Trennwände. Alle Anbieter müssen die Abmessungen ihres zugewiesenen Platzes einhalten und dürfen nicht in benachbarte Bereiche hineinragen.
Absage der Veranstaltung
Im Falle einer Naturkatastrophe oder anderer Umstände, die sich der Kontrolle der Organisatoren entziehen, kann die Veranstaltung verschoben werden, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer zu gewährleisten.
Die Organisatoren werden so bald wie möglich einen neuen Termin für die Veranstaltung bekannt geben. Alle angemeldeten Anbieter werden per E-Mail über den neuen Termin benachrichtigt.
Sollte ein Anbieter am neuen Termin nicht verfügbar sein, kann er seinen gebuchten Platz an einen anderen Geschäftsinhaber übertragen. Diese Übertragung muss den Organisatoren mindestens sieben (30) Tage vor dem neuen Veranstaltungsdatum schriftlich mitgeteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Verschiebung der Veranstaltung keine Rückerstattung erfolgt. Es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, entweder am neuen Termin teilzunehmen oder die Übertragung seines Standplatzes an einen anderen Geschäftsinhaber zu veranlassen.
Änderungen in der Veranstaltung
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich das Recht vor, Änderungen des Programms, der Referenten, des Veranstaltungsortes und aller organisatorischen Belange der Veranstaltung auch kurzfristig vorzunehmen.
Marketingpaket-Bedingungen
Mit der Teilnahme am Mama macht Markt Pop-Up-Weihnachtsmarkt-Marketingpaket erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:
1. Instagram-Post
Alle Bilder, Geschäftsinformationen und Werbeinhalte, die für Ihren Instagram-Post verwendet werden, werden aus den Materialien ausgewählt, die Sie über das offizielle Anmeldeformular einreichen (einschließlich Fotos, Dokumente und schriftliche Angaben).
2. LED-Marketing-Loop vor Ort
Die auf dem LED-Loop vor Ort angezeigten Bilder und Unternehmensinformationen stammen ausschließlich aus den Materialien, die Sie in Ihrem ausgefüllten Anmeldeformular bereitgestellt haben. Bitte stellen Sie sicher, dass alle eingereichten Unterlagen korrekt und von hoher Qualität sind.
3. Instagram-Reel
Sobald Ihre Rechnung vollständig bezahlt ist, wird sich unser Team mit Ihnen in Verbindung setzen, um entweder die Lieferung von Produktmustern (auf Kosten des Verkäufers) oder einen Besuch vor Ort zur Erstellung von Inhalten zu koordinieren. Der Termin muss innerhalb einer Woche nach unserer ersten Kontaktaufnahme bestätigt werden. Änderungen am vereinbarten Zeitplan vor Ort können nur einmal vorgenommen werden und müssen direkt mit den Veranstaltern abgestimmt werden.
4. Weihnachtskatalog
Alle Katalogeinträge basieren ausschließlich auf den Informationen, die Sie über das Anmeldeformular übermitteln. Die Veranstalter haften nicht für Fehler, einschließlich Rechtschreibfehler oder falsche Angaben, die sich aus den eingereichten Materialien ergeben.
5. Mother Board Flyers
Mother Board Flyers sollten bis spätestens 5. November 2025 an unser Büro in der Böhlaustr. 27, 81247 Deutschland geschickt werden.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-TICKET SHOP FÜR MAMA MACHT MARKT)
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
§ 2 Vertragsschluss
§ 3 Preise
§ 4 Zahlungsbedingungen; Verzug
§ 5 Lieferung
§ 6 Widerrufsbelehrung
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen
foundHerMARKt UG (haftungsbeschänkt)
Böhlaustr. 27, 81247 München
Tel.: 017637599099
E-Mail: gelyn@mamamachtmarkt.de
Internet: www.mamamachtmarkt.de
USt.-IdNr.: DE456696837
(im Folgenden „Veranstalter" genannt) und unseren Kunden (im Folgenden geschlechtsneutral „Teilnehmer“, gemeinschaftlich auch „die Parteien“ genannt).
(2) Das Warenangebot in unserem Online-Shop www.mamamachtmarkt.de richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(3) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(4) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
(5) Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website www.mamamachtmarkt.de abrufen und ausdrucken.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Das Produkt und Service Angebot im Online-Shop www.mamamachtmarkt.de stellt keinen verbindlichen Antrag den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Tickets zu bestellen.
(2) Mit Anklicken des Buttons [„Jetzt zahlungspflichtig bestellen“/ „Kaufen“] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie die Bestellung noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren. (3) Erst durch Freischalten des Inhalts bzw. Versand einer Bestellbestätigungs-email kommt der Vertrag zustande.
§ 3 Preise
Gemäß § 19 UStG enthält der auf den Produktseiten genannte Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.
§ 4 Zahlungsbedingungen; Verzug
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, Klarna oder PayPal
(2) Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt dem Käufer.
(3) Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert (Autorisierung). Die tatsächliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem wir die Ware an Sie versenden.
(4) Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
§ 5 Lieferung
(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware durch das Versenden einer Bestellbestätigung.
(2) Es liegt im Verantwortungsbereich des Kunden, geeignete Software bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen, Bearbeiten und Ausdrucken der Dateien und Inhalte ermöglicht.
§ 6 Widerrufsbelehrung
(1) Bestellungen können nachträglich weder geändert noch zurückgenommen noch weitergegeben noch widerrufen werden.
(2) Auch wenn Mama Macht Markt Tickets über Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312c Abs. 2 BGB anbietet und damit gemäß § 312c Abs. 1 BGB ein Fernabsatzvertrag vorliegen kann, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht des Erwerbers beim Kauf eines Tickets. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede bezahlte Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Mama Macht Markt bindend.
(3) Bei einer Online-Bestellung eines Tickets ist der Erwerber verpflichtet, bezüglich seines Namens und seiner Adress- und Lieferdaten korrekte Angaben zu machen.